Für Leidenschaft
statt Leerstand.
Wie begeistern wir Besucher für Geschäfte und Gastro? Wir sind Duisburg in WALLung
Für mehr
Aufenthalts-
qualität.
Wie schaffen wir attraktivere Bedingungen, z.B. durch öffentliche Toiletten? Wir sind Duisburg in WALLung
Für mehr Transparenz
und Verbindlichkeit.
Wie kann ein Zusammenwirken zwischen Stadtverwaltung und uns Bürger*innen gelingen? Wir sind Duisburg in WALLung
Für mehr Sicherheit
in der Innenstadt.
Warum fahren in unseren Fußgängerzonen so viele Fahrzeuge? Wir sind Duisburg in WALLung
Für Gestaltung
statt Verwaltung.
Wie gelingt es, gemeinsam die Zukunft der Innenstadt zu gestalten, und die zu unterstützen, die jeden Tag dafür sorgen, dass sie lebendig bleibt? Wir sind Duisburg in WALLung
Für ein sauberes
Duisburg.
Wie können wir uns zusammentun, um Duisburg sauberer zu machen? Wir sind Duisburg in WALLung
Für ein besseres
Baustellen-
Management.
Wie kommen wir weg von den extremen Verzögerungen bei Baustellen? Wir sind Duisburg in WALLung
Für weniger
Lieblosigkeit.
Angefangen bei den Pflastersteinen – warum gibt es so wenig Wertschätzung für unseren Lebensraum? Wir sind Duisburg in WALLung
Für Kreativität
und Impulse
statt Leerstand.
Warum fragen wir nicht unsere lieben Bürgerinnen und Bürger? Wir sind Duisburg in WALLung
Für die Sonne
im Wall-Quartier.
Wo bleibt die Solarrevolution in Duisburg? Wir sind Duisburg in WALLung
Für mehr
Sitzmöglichkeiten.
Wie gelingt uns ein Konzept, das den Anforderungen der Duisburger Innenstadt gerecht wird? Wir sind Duisburg in WALLung

Willkommen!

Unser Anliegen

Wir sind eine wachsende Gemeinschaft aus engagierten Menschen der Stadtgesellschaft, aus Handel, Gastronomie und Kultur, die sich für eine lebendige Duisburger Innenstadt einsetzt.

Unsere Initiative hat ihren Ursprung entlang der Wall-Achse – dort, wo zwischen Innenhafen und Dellplatz Lokalkolorit, urbane Vielfalt und kreative Potenziale zusammentreffen.

Wir verstehen die Innenstadt als gemeinsamen Lebensraum, den wir gestalten, teilen und weiterentwickeln wollen.

Tag für Tag erleben wir, wie viel Lebensqualität in diesem Raum steckt – und was er bräuchte, um sich positiv zu entfalten.

Duisburg in WALLung

Wir wünschen uns eine Duisburger Innenstadt, die:

  • Rahmenbedingungen für hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität bietet
  • die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt
  • ein gelingendes Miteinander ermöglicht
  • Identität stiftet
  • über die Stadtgrenzen hinaus begeistert

Unser Engagement zielt darauf ab:

  • konkrete Probleme zu lösen z. B. im Bereich Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
  • städtische Strukturen zu schaffen, die sich an den realen Bedürfnissen und Ideen der Menschen orientieren, z. B. bei der Gestaltung des öffentlichen Raums
  • eine verbindliche Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft aufzubauen, z. B. durch Transparenz und echte Beteiligung

Wir handeln:

  • gemeinschaftlich, auf Basis demokratischer Grundwerte
  • überparteilich
  • lösungsorientiert

Duisburg in WALLung lebt vom Machen und Mitmachen.

An jedem letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen wir uns im soziokulturellen Zentrum Stapeltor. Hier tauschen wir uns aus, vernetzen uns und planen Aktivitäten, die unsere Anliegen sichtbarer machen. Ob mit Interesse, Ideen oder der Bereitschaft mitanzupacken – alle sind uns willkommen! Vertreter:innen der Presse und Mitglieder aus Parteien bitten wir, sich vorher anzumelden.

Aktuelles

Beteiligung am World Cleanup Day

Beteiligung am World Cleanup Day

Beteiligung am World Cleanup Day Am Samstag, 20. September 2025, haben rund 30 Freiwillige gemeinsam den Sonnenwall und die Duisburger Innenstadt von Müll befreit. Innerhalb von zweieinhalb Stunden kamen dabei über 35 Kilogramm Abfall zusammen, darunter unzählige Glasflaschen. Besonders eindrücklich:…

Rückblick Spaziergang

Rückblick Spaziergang

Ein Rückblick auf unseren 1. Innenstadt-Spaziergang mit den Duisburger OB-Kandidat:innen Am 19. Juli lud die Bürgerinitiative „Duisburg in WALLung“ zu einem Innenstadt-Spaziergang mit den OB-Kandidat:innen ein. Rund 50 Duisburger:innen nahmen teil, um gemeinsam mit Vertreter:innen von SPD, CDU, Grünen, FDP…

Richtigstellung

Richtigstellung

Richtigstellung zum Artikel in der WAZ vom 18. Juli In einem Online-Artikel der WAZ vom 18. Juli hieß es im Zusammenhang mit der Vorstellung einer OB-Kandidatin: „Söntgerath führt die private Initiative ‚Duisburg in Wallung‘ an, die sich gegründet hat, weil…

Informiert bleiben: